MANDALA MOVIE
  • Willkommen
  • Wer wir sind
    • Michael Stoll
    • Konrad Panke
    • Didi Holzner
    • Uli Wagner
    • Jürgen Kost
    • Heiner Reiff
    • Freunde
  • Veröffentlichungen
    • erste MSM CD
    • Mandala Street Movie
    • deep in blue
    • Tagebuch 1&2
    • Remixes
    • Mandala Movie plays Neckarsound Vol. I
  • Kontakt | Impressum
  • Downloads
  • Links
  • Live
MandalaMovie hat seinen Ursprung in André Schnisas gleichnamigem Wohnzimmerprojekt nach seinem Ausstieg bei Schwoißfuaß 1983. Die namensgebende Komposition Mandala Movie gehört mit zu den besten Stücken von André.

Die damals beteiligten vier Musiker formierten ein Jahr später die anfangs achtköpfige Band Mandala Street Movie, die als Liveband konzipiert war und 1988 auf die 4-Mann Formation Mandala Movie schrumpfte, die sich fast ausschließlich privat zum Jammen traf und sich dem völlig absprachefreien Spiel widmete.

In der Folge traf man sich mehr oder weniger regelmäßig in diversen Kellerräumen in variierenden Besetzungen und huldigte der Idee der kollektiven Spontankomposition, jedes Stück ein Unikat: Freie Musik!

18 Jahre lang wurden die Sessions mitgeschnitten und Schnipsel daraus zu inzwischen 3 Projekten zusammengefasst, die gegen eine geringe Unkostenerstattung erhältlich sind: 1996 "Mandala Street Movie" u.a. mit Filmmusiken zu Dokumentarfilmen von Boris Terpinc und Franziska Strobusch; 1999 unmittelbar nach Andrés Tod "Deep in Blue", und 2004 das Doppelalbum "Tagebuch 1&2" mit einer Remixversion von Ralf Meinz.

In loser Folge werden hier zum vorerst kostenlosen MP3-Download Session-Ausschnitte veröffentlicht. Ein Traum wird wohl bleiben, die Sessions als Livestream direkt ins Internet zu stellen. Der Aufwand überfordert zumindest momentan unsere Ressourcen.

Die Band hat inzwischen die zur Tradition gewordene Form gefunden, dass in loser Folge Freunde als Gäste teilnehmen, die in anderen musikalischen Zusammenhängen wirken und bekannt sind. Lasst Euch überraschen!

Kontakt | Impressum